von Markus899 » 8. Jul 2013 22:25
Ja die Stunden kann ich mir relativ flexibel einteilen, das Problem ist nur das meine Arbeitsstelle hier ist (ca. 150km von DA weg) und ich entweder immer am Wochenende heimpendel um Samstags zu arbeiten. Oder halt freie Zeit (Vorlesungsfreie Zeit, Brückentage) dafür opfern muss, hm schwierige Sache ...
Ja also ich kann in der Zeit aufjedenfall lernen nur ich bin halt krankgeschrieben, evtl. gehts auch in die Vorlesung zu gehen mal gucken, ist ja was anderes wie mein voriger Job (Industriemechaniker

).
Vorwissen, naja hab jetzt 2 Semester Informationstechnik studiert, Digitalelektronik, C-Programmierung , Mikrocontroller Grundlagen haben wir schon behandelt. Mathe natürlich auch 2 Semester, aber wenn ich mir Mathe-Vorlesungen an der Uni für Informatiker bei Youtube anschaue ist das schon was anderes wie bei uns, glaube nicht das mein Vorwissen da soo viel bringt ..
Ja die Stunden kann ich mir relativ flexibel einteilen, das Problem ist nur das meine Arbeitsstelle hier ist (ca. 150km von DA weg) und ich entweder immer am Wochenende heimpendel um Samstags zu arbeiten. Oder halt freie Zeit (Vorlesungsfreie Zeit, Brückentage) dafür opfern muss, hm schwierige Sache ...
Ja also ich kann in der Zeit aufjedenfall lernen nur ich bin halt krankgeschrieben, evtl. gehts auch in die Vorlesung zu gehen mal gucken, ist ja was anderes wie mein voriger Job (Industriemechaniker ;) ).
Vorwissen, naja hab jetzt 2 Semester Informationstechnik studiert, Digitalelektronik, C-Programmierung , Mikrocontroller Grundlagen haben wir schon behandelt. Mathe natürlich auch 2 Semester, aber wenn ich mir Mathe-Vorlesungen an der Uni für Informatiker bei Youtube anschaue ist das schon was anderes wie bei uns, glaube nicht das mein Vorwissen da soo viel bringt ..