Erstmal Willkommen
Benutzername hat geschrieben:
1. z.Z. wohne ich ca. 60 km entfernt von Darmstadt und frage mich natürlich, wie es denn nun weitergeht. Am Anfang des Studiums werde ich wahrscheinlich pendeln, aber wie geht es dann weiter? Gibt es an der Uni genügend kostenfreie Parkplätze? Autofahren an sich macht mir nichts aus und Benzinkosten sind meine geringere Sorge aber Parkplätze sollten dann doch vorhanden sein.
Parkplätze sind tatsächlich ein Problem: An der TU direkt sind Parkplätze sehr rar, und auch in den Straßen herum kann man nur mit Glück was finden. Über Parkhäuser brauchen wir gar nicht reden, die sind extrem teuer.
Dein Studienausweis, den du per Post zugeschickt bekommen wirst, zählt auch als Semesterticket, mit der du den öffentlichen Nahverkehr nutzen kannst, sprich Straßenbahnen, Busse, U und S-Bahnen sowie Regionalbahnen zumindest im RMV-Gebiet, aber auch in anderen Anschlussgebieten (siehe
https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/d ... sterticket). Die meisten nutzen das Ticket, da man um die Zahlung des Semesterbeitrags sowieso nicht herum kommt und dort das Ticket inklusive ist

. Ich komme jetzt auch nicht direkt aus Darmstadt,
Bei mir sind es 40 km, aber ich nehme regelmäßig die Bahn. Das Ticket gilt übrigens solange du eingeschrieben bist "immer", du kannst also auch in deiner Freizeit beliebig innerhalb des Gebiets rumfahren.
Benutzername hat geschrieben:
2. Wie sieht die allgemeine Situation auf Darmstadts Straßen aus? Ich hatte in meiner Heimatstadt öfters Auseinandersetzungen mit Gruppierungen von asozialen Jugendlichen, welche meistens mehr oder minder schlecht für mich ausgingen. Muss man in Darmstadt ebenfalls befürchten sein Handgeklaut zu bekommen oder mit einem Messer bedroht zu werden sobald man einen Fuß vor die Tür setzt/ sich in öffentlichen Verkehrsmitteln und den zugehörigen Haltestellen aufhält?
ich kann da nur für mich sprechen, aber zumindest ich habe noch nie kriminelle Aktivitäten um mich herum an der Uni oder auf dem Weg dorthin beobachtet, geschweige denn in der Innenstadt.
Daher sollte es nicht allzu schlimm sein

. Und zumindest um die Uni herum sind sowieso fast nur Studenten, und zumindest die sind in 99% aller Fälle sehr freundlich (genau genommen fällt mir kein unfreundlicher Student ein).
Falls du noch Fragen hast, her damit

Ansonsten sollte sich vieles auch während der O(rientierungs)phase klären, die kurz vor Semesterbeginn stattfindet. Sollte ich wieder als Ophasentutor fungieren dürfen, sehen wir uns vielleicht dort

.