Vielleicht können sich ja auch mal Studenten der TUD melden, die das Informatik Studium mit der FHR als Vorbildung begonnen haben
Na dann will ich mal..
Das theoretische an der TUD gefällt mir eigentlich sehr gut, jedoch bin ich mir unsicher, ob mit der FHR gerade Mathe machbar ist oder, ob ein Abi mit Mathe LK nicht doch nötig ist.
Lass dich da bloß nicht verunsichern

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nahezu egal ist, mit welchen Schulabschluss man an die Uni, speziell in Mathe 1 startet. Im Grunde lernt man Mathe komplett neu, eben auf einer formalen Ebene - da geht es viele Abiturienten auch nicht anders.
Viel wichtiger als der Schulabschluss ist das persönliche Engagement, das man mitbringt - das heißt auf Durststrecken nicht aufzugeben sondern sich trotzdem durchzubeißen. Es mag Leute geben, die ohne viel Aufwand durch die Prüfungen kommen, aber das sind idR seltene Exemplare
Den Master möchte ich auf jeden Fall auch machen (sofern die Noten passen im Bachelor).
Die TU sagt von sich aus, dass sie möglichst alle Bachelor-Absolventen zum Master zulassen möchte. (Siehe Post von Thomas weiter unten)
Zum Schluss bleibt nur zu sagen, dass wenn Informatik _das_ Studienfach für dich ist, solltest du es nicht zu sehr von Mathe abhängig machen wo du studierst

Du solltest dir lieber die Inhalte bzw die Auslegung des Studienganges anschauen. Soweit ich richtig informiert bin ist geht die hd_a mehr in Richtung Praxis als die TU, wo du mehr den theoretischen Unterbau beigebracht bekommst. Aber da fragst du am besten den Vorposter
Edit: Gleich mal nachgebesser bevor sich das noch festigt

[quote]Vielleicht können sich ja auch mal Studenten der TUD melden, die das Informatik Studium mit der FHR als Vorbildung begonnen haben[/quote]
Na dann will ich mal.. ;)
[quote]Das theoretische an der TUD gefällt mir eigentlich sehr gut, jedoch bin ich mir unsicher, ob mit der FHR gerade Mathe machbar ist oder, ob ein Abi mit Mathe LK nicht doch nötig ist.[/quote]
Lass dich da bloß nicht verunsichern ;) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nahezu egal ist, mit welchen Schulabschluss man an die Uni, speziell in Mathe 1 startet. Im Grunde lernt man Mathe komplett neu, eben auf einer formalen Ebene - da geht es viele Abiturienten auch nicht anders.
Viel wichtiger als der Schulabschluss ist das persönliche Engagement, das man mitbringt - das heißt auf Durststrecken nicht aufzugeben sondern sich trotzdem durchzubeißen. Es mag Leute geben, die ohne viel Aufwand durch die Prüfungen kommen, aber das sind idR seltene Exemplare ;)
[quote]Den Master möchte ich auf jeden Fall auch machen (sofern die Noten passen im Bachelor). [/quote]
Die TU sagt von sich aus, dass sie möglichst alle Bachelor-Absolventen zum Master zulassen möchte. (Siehe Post von Thomas weiter unten)
Zum Schluss bleibt nur zu sagen, dass wenn Informatik _das_ Studienfach für dich ist, solltest du es nicht zu sehr von Mathe abhängig machen wo du studierst ;) Du solltest dir lieber die Inhalte bzw die Auslegung des Studienganges anschauen. Soweit ich richtig informiert bin ist geht die hd_a mehr in Richtung Praxis als die TU, wo du mehr den theoretischen Unterbau beigebracht bekommst. Aber da fragst du am besten den Vorposter ;)
Edit: Gleich mal nachgebesser bevor sich das noch festigt ;)