Kontakte und Ansprechpersonen für Studierende
Wenn die Website dir nicht (ausreichend) weiterhilft, gibt es viele andere Stellen, die das können. Hier findest du eine Übersicht darüber.
Brauchst du Hilfe?
Dieses Video gibt dir einen Überblick wo du sie findest!
Fachschaft Informatik
Die aktive Fachschaft ist die Studierendenvertretung am Fachbereich. Wenn du nicht weißt wohin du dich wenden sollst, helfen wir dir immer gerne weiter. Ansonsten bist du bei uns richtig was Programmiervorkurs, Ophase/Ofahrt, Probleme in der Lehre, Hochschulpolitik, Evaluationen, Nikolausfeier/Sommerfest, Schüler*innenaktionen, Spieleabende, Unterstützung für Eigeninitiative und studentische Mitglieder in Gremien geht. Die ganze Fachschaft erreichst du hier:
Fachschaft Informatik
S2|02 D120
TU Darmstadt
Hochschulstraße 10
64289 Darmstadt
Deutschland
Telefon: +49 6151 16-25522
E-Mail: inbox@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
E-Mailadressen um Untergruppen direkt zu kontaktieren findest du meist auf der jeweiligen Website.
Am Fachbereich Informatik
Studienbüro/Prüfungssekretariat
Intensiv-Mentorensystem (iMS)
An der TU Darmstadt
Die TU ist auch auf Social Media zu finden: Facebook, Twitter, Telegram und Instagram.
Für Erstsemester
einfachsTUdieren: Die zentrale Website der TU für alle neuen Erstsemester.
Allgemein
Corona-Infos: Alle aktuellen Hinweis zum Umgang mit Corona an der TU
AStA Allgemeiner Studierendenausschuss: Vom Studierendenparlament gewählte Vertretung der Studierendenschaft
Hochschulrechenzentrum (HRZ): Rund um die IT-Services: Von Athene-Karte bis TU-ID
Beratung
Studierendenservice: Für organisatorische Belange
Zentrale Studienberatung (ZSB): Beratung in Bezug auf Ihr Studium oder allgemeinen Problemen
Studierendenwerk Darmstadt: Sozialberatung, Gesundheit und Rechtsberatung
Schreibcenter: Zentrale Beratungsstelle für alle Bereiche des akademischen Schreibens
Studieren mit Handicap: Tatkräftige Unterstützung in allen Belangen
Studieren mit Kind: Informationen zu Studienorganisation und Beratungsangeboten
Teilzeitstudium: Tipps für ein erfolgreiches Teilzeitstudium
Beschwerde- und Verbesserungsmanagement: Unzufrieden? Sprechen Sie uns an!
Arbeiterkind: für Studierende in erster Generation
AStA Allgemeiner Studierendenausschuss: Verschiedene Referate
Internationale Studierende
International Student Services (ISS): Für alle Anliegen von internationalen Studierenden
MasterPlus Büro für internationale Masterstudierende: Frühzeitige Einführung und strukturierte Begleitung ins Studium
Zentrale Koordinierungsstelle für Flüchtlingsintegration: für Studierende mit Fluchthintergrund
Stipendien für internationale Studierende: Unterstützung von internationalen Studierenden mit TU-eigenen Stipendienprogrammen und Informationen zur Stipendiensuche
ComeTOgether: Studentische Hilfe bei der Job- und Wohnungssuche
Tutor international: Unterstützung für internationale Studierende
International Tutor Team ITT: Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Unterstützung beim Einleben in Darmstadt: Das Interkulturelle Tutor*innen Team
Finanzen
Studierendenwerk Darmstadt, Studienfinanzierung: Sozial gefördert studieren
Stipendien: Überblick der Stipendienmöglichkeiten
Deutschlandstipendium: Stipendium für besonders talentierte und engagierte Studierende
Stipendien für internationale Studierende: Unterstützung von internationalen Studierenden mit TU-eigenen Stipendienprogrammen und Informationen zur Stipendiensuche
Förderverein für in Not geratene Studierende e.V.: Der Verein hilft finanziell in Notfällen und besonderen Härtefällen
Stellenwerk Darmstadt: Jobangebote für Studierende und Absolventen
Wohnen
Studierendenwerk Darmstadt, Wohnservice: Erkunden Sie sich nach freien Zimmern in Wohnheimen!
International Student Services (ISS): Hilfe für internationale Studienanfänger bei der Suche nach einer Unterkunft
Leute kennenlernen und sich engagieren.
Studierendenschaft: Von A wie AStA bis P wie Politische Gruppen
Hochschulgruppen: Leute kennenlernen – Freizeit gestalten
Unisportzentrum USZ, Unifit: Die Sportangebote der TU Darmstadt
ComeTOgether: Studentische Hilfe bei der Job- und Wohnungssuche
Tutor international: Unterstützung für internationale Studierende
International Tutor Team ITT: Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Unterstützung beim Einleben in Darmstadt: Das Interkulturelle Tutor*innen Team
Sprachencafé: Das Sprachencafé: Austausch für Sprache, Kultur und Nationalitäten